Sparen Sie als Inhaber einer Fleischerei wertvolle Zeit beim Reinigen und steigern Sie die Hygiene Ihrer Produktion.

Wir von Stork und Herrmann zeigen Ihnen wie Ihre Fleischerei täglich die Sauberkeit einer Wochenendreinigung erreicht – und das 2 – 3 Mal schneller mit nur noch einer Person statt mit 2 – 3 Gesellen!

Eine Auswahl überzeugter Kunden:

Das Video zur Maschine:

Sie wünschen eine unverbindliche, persönliche, individuelle Beratung? Dann klicken Sie auf den gelben Button:

WESTFALIA Schaumanlage
jetzt 1 Woche testen!

Für wen ist dieses Gerät geeignet?

Für alle die…

Für wen ist dieses Gerät nicht geeignet?

Für alle die…

Sie wünschen eine unverbindliche, persönliche, individuelle Beratung?
Dann klicken Sie auf den gelben Button:

WESTFALIA Schaumanlage
jetzt 1 Woche testen!

Arbeitszeit, Kosten und Ressourcen sparen

Zeitersparnis

Die Reinigungszeit wird drastisch reduziert. Was früher 2-3 Gesellen erledigten, bewältigt jetzt eine einzige Person – und das genauso schnell, oder sogar schneller.

Kostenersparnis

Weniger Personal bei der Reinigung bedeutet geringere Personalkosten. Ihre Mitarbeiter können sich auf produktivere, gewinnbringende Aufgaben konzentrieren.

Ressourcenschonung

In einer Zeit, in der qualifiziertes Personal eine knappe Ressource ist, ermöglicht unser Gerät eine optimale Nutzung Ihrer wertvollsten Ressource – Ihrer Mitarbeiter.

Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: die Qualität Ihrer Produkte und die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Sparen Sie nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern auch noch Energiekosten

Nutzen Sie einen Kochkessel?

Anstatt das aufgeheizte Wasser täglich wegzuschütten, können Sie es für eine effektive Vorreinigung verwenden. Unser Kombiniederdruckgerät ermöglicht es Ihnen, entweder frisches Heißwasser aus der Leitung oder das vorhandene Heißwasser aus dem Kochkessel zu nutzen.

So können Sie zusätzlich nochmal jährlich einige tausend Euros sparen.

Sie haben keinen Heißwasseranschluss?

Viele Fleischereien verfügen über kein Heißwasser in der Leitung. Mit unserem Gerät können Sie die Vorteile der Reinigung mit Heißwasser nutzen, was die Reinigung deutlich vereinfacht.

Das Wasser aus dem Kochkessel, das von unten angesaugt wird, ist meistens frei von Fett und Schmutz, da die Schmutz Partikel oben schwimmen, somit eignet sich das Wasser hervorragend für die Vorreinigung.

So einfach schäumen und spülen Sie Maschinen, Arbeitsbereiche, Böden und Wände:

Maschinen & Wände schäumen
Abspülen der Maschine
Abspülen der Arbeitsbereiche
Boden schäumen
Boden abspülen

Sie wünschen eine unverbindliche, persönliche, individuelle Beratung?
Dann klicken Sie auf den gelben Button:

WESTFALIA Schaumanlage
jetzt 1 Woche testen!

WESTFALIA Schaumanlage – weitere Vorteile:

Technische Daten

Produkt-Zeichnung ansehen:

Spannung

400 V 3 ~ / 50 Hz

Strom

1,95 A

Leistung

0,75 kW

Abmessungen

L: 929 · B: 410 · H: 1.039 mm

Spülschlauchlänge

15 m, optional 22 m

zul. Wassertemp. Schäumen

30° C

zul. Wassertemp. Spülen

70° C

max. Spüldruck

40 bar

Luftdruckanschluss

6 bar

Wasserleistung pro min.

13 l

Eindeutiges Kundenfazit

WESTFALIA Schaumanlage –
Qualität, die sich auszahlt

Eine Westfalia Schaumanlage ist nicht nur ein Gerät – sie ist eine dauerhafte Investition in den Erfolg Ihres Unternehmens. Regelmäßige Lebensdauern von mehr als 20 Jahren und 10.000 Betriebsstunden machen Sie zur besten und wirtschaftlichsten Wahl für jeden qualitätsorientierten Fleischer, Metzger und Gastronomen.

Preis pro Gerät:
ab 8.600 €

Oder bequem finanzieren:
ab 200 € pro Monat

Häufig gestellte Fragen:

Wir bauen die Maschine ausschließlich und zu 100% in Deutschland.

Wir bei Stork & Herrmann legen bei unseren Maschinen bei allen Materialien immer höchsten Wert auf maximale Qualität. Darum sind unsere Maschinen alle aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und die langlebigen Getriebemotoren kommen ausschließlich von erfahrenen, zuverlässigen deutschen Herstellern. Qualität, die sich Tag für Tag, Jahr für Jahr aufs Neue bewährt.

Das ist je nach Anwendungsfall unterschiedlich, mindestens aber zwischen 20 und 30 Jahren. Es ist bei unseren Maschinen im Übrigen keine Seltenheit, dass sie auch nach 40 Jahren immer noch einwandfrei ihren Dienst verrichten. Ihre Investition rentiert sich also um ein Vielfaches.

Nein, die Maschine benötigt lediglich einen jährlichen Ölwechsel. Verschleißteile müssen je nach Anwendungsfall getauscht werden.

WESTFALIA von Stork und Herrmann

Echtes deutsches Handwerk seit 1906

Als Wilhelm Stork sich vor mehr als 100 Jahren zum ersten Mal aufmachte, hochwertige Teigknetmaschinen herzustellen, war dies die Geburtsstunde der Misch- und Mengmaschinen, für die Stork und Herrmann heute als Familienunternehmen bekannt ist.

Weil es damals noch keine vergleichbaren Maschinen für die Fleischbranche auf dem Markt gab, erkannte Wilhelm Stork schnell bei einem benachbarten Fleischwarenbetrieb den hohen Bedarf nach seiner Maschine. Schon bald startete er umfangreiche Versuche mit seiner Knetmaschine, um eine neue Variante zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse des benachbarten Fleischbetriebs abgestimmt sein sollte.

Damit war er so erfolgreich, dass Wilhelm Stork und unser Unternehmen sich fortan voll und ganz auf die Entwicklung und Herstellung effizienter Mengmaschinen für Fleischer und Metzger konzentrierten.

Über die nächsten Jahrzehnte hinweg entwickelten wir neben der ursprünglichen Mengmaschine immer neue und bahnbrechende Technologien für die Fleischbranche. So hat Stork und Herrmann zum Beispiel auch im Bereich der Reinigungstechnik Pionierarbeit geleistet und war einer der ersten Hersteller für professionelle Hochdruckreiniger und mobile Schuamanlagen auf dem Markt.

Nach mehr als 5 Generationen als Familienunternehmen, haben wir bei Stork und Herrmann uns bis heute die Leidenschaft für unser Handwerk erhalten und machen auch weiterhin das, was wir am besten können: Hochwertige, langlebige und wirtschaftliche Maschinen zu bauen, um Sie wirtschaftlich erfolgreich und Ihre Kunden zufrieden zu machen.

Sie wünschen eine unverbindliche, persönliche, individuelle Beratung? Dann klicken Sie auf den gelben Button:

WESTFALIA Schaumanlage
jetzt 1 Woche testen!

Kontaktieren Sie uns für ein professionelles und unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Matthias Pedde · Jonas Friesen

Ihre individuelle Beratung

Damit wir Sie nicht stören mitten in der Produktion: wann sind Sie am besten zu erreichen?