Effizienz auf neuem Niveau:

Die mobile Schaumanlage, die Ihnen als Bäcker und Konditor hunderte Stunden an Zeit spart und Ihre Energiekosten dauerhaft senkt.

Sparsam | Hygienisch | Effizient

Weniger Aufwand, mehr Zufriedenheit, mehr Zeit

WESTFALIA – die beste Investition in Ihren Erfolg.

Wenn Mitarbeiter ausfallen, bedeutet das oft eins: Stress. Nicht nur, dass die Produktion länger dauert und Überstunden quasi vorprogrammiert sind, auch die aufwändige Reinigung nach der Produktion zieht sich umso länger hin. Das ist besonders ärgerlich, verschlingt sie doch Zeit und Geld (z. B. in Form hoher Energiekosten), bringt aber direkt keinen Umsatz.

Kein Wunder, dass viele Bäcker bereits seit langem nach einer effizienten, bequemen und hygienischen Lösung suchen, um hier Abhilfe zu schaffen.

Die WESTFALIA Schaumanlage bietet Ihnen diese Lösung.

Durch ihr innovatives 3-in-1-Konzept brauchen Sie keine 3 Geräte mehr. Denn die WESTFALIA vereint Funktionen zum Reinigen, Schäumen und Desinfizieren platzsparend in einem robusten, langlebigen Gerät. So sorgt die moderne Schaumanlage dafür, dass Ihre Produktion in Zukunft so schnell und hygienisch gereinigt wird wie nie zuvor. Des Weiteren bietet die Anlage für Sie nicht nur ein Mehr an Effizienz, sondern auch klare Kostenvorteile:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind gerne für Sie da!

WESTFALIA Schaumanlage – weitere Vorteile:

Technische Daten

Spannung

400 V 3 ~ / 50 Hz

Strom

1,95 A

Leistung

0,75 kW

Abmessungen

L: 780 · B: 720 · H: 1.150 mm

Spülschlauchlänge

15 m, optional 22 m

zul. Wassertemp. Schäumen

30° C

zul. Wassertemp. Spülen

70° C

max. Spüldruck

40 bar

Luftdruckanschluss

6 bar

Wasserleistung pro min.

13 l

Eindeutiges Kundenfazit

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind gerne für Sie da!

WESTFALIA Schaumanlage –
Qualität, die sich auszahlt

Eine Westfalia Schaumanlage ist nicht nur ein Gerät – sie ist eine dauerhafte Investition in den Erfolg Ihres Unternehmens. Regelmäßige Lebensdauern von mehr als 20 Jahren und 10.000 Betriebsstunden machen Sie zur besten und wirtschaftlichsten Wahl für jeden qualitätsorientierten Fleischer, Metzger und Gastronomen.

Preis pro Gerät:
ab 8.600 €

Oder bequem finanzieren:
ab 200 € pro Monat

Gerne beraten wir Sie zu unseren komfortablen Finanzierungskonditionen –
sprechen Sie uns einfach an:

Häufig gestellte Fragen:

Wir bauen die Maschine ausschließlich und zu 100% in Deutschland.

Wir bei Stork & Herrmann legen bei unseren Maschinen bei allen Materialien immer höchsten Wert auf maximale Qualität. Darum sind unsere Maschinen alle aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und die langlebigen Getriebemotoren kommen ausschließlich von erfahrenen, zuverlässigen deutschen Herstellern. Qualität, die sich Tag für Tag, Jahr für Jahr aufs Neue bewährt.

Das ist je nach Anwendungsfall unterschiedlich, mindestens aber zwischen 20 und 30 Jahren. Es ist bei unseren Maschinen im Übrigen keine Seltenheit, dass sie auch nach 40 Jahren immer noch einwandfrei ihren Dienst verrichten. Ihre Investition rentiert sich also um ein Vielfaches.

Nein, die Maschine benötigt lediglich einen jährlichen Ölwechsel. Verschleißteile müssen je nach Anwendungsfall getauscht werden.

WESTFALIA von Stork und Herrmann

Echtes deutsches Handwerk seit 1906

Als Wilhelm Stork sich vor mehr als 100 Jahren zum ersten Mal aufmachte, hochwertige Teigknetmaschinen herzustellen, war dies die Geburtsstunde der Misch- und Mengmaschinen, für die Stork und Herrmann heute als Familienunternehmen bekannt ist.

Weil es damals noch keine vergleichbaren Maschinen für die Fleischbranche auf dem Markt gab, erkannte Wilhelm Stork schnell bei einem benachbarten Fleischwarenbetrieb den hohen Bedarf nach seiner Maschine. Schon bald startete er umfangreiche Versuche mit seiner Knetmaschine, um eine neue Variante zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse des benachbarten Fleischbetriebs abgestimmt sein sollte.

Damit war er so erfolgreich, dass Wilhelm Stork und unser Unternehmen sich fortan voll und ganz auf die Entwicklung und Herstellung effizienter Mengmaschinen für Fleischer und Metzger konzentrierten.

Über die nächsten Jahrzehnte hinweg entwickelten wir neben der ursprünglichen Mengmaschine immer neue und bahnbrechende Technologien für die Fleischbranche. So hat Stork und Herrmann zum Beispiel auch im Bereich der Reinigungstechnik Pionierarbeit geleistet und war einer der ersten Hersteller für professionelle Hochdruckreiniger und mobile Schuamanlagen auf dem Markt.

Nach mehr als 5 Generationen als Familienunternehmen, haben wir bei Stork und Herrmann uns bis heute die Leidenschaft für unser Handwerk erhalten und machen auch weiterhin das, was wir am besten können: Hochwertige, langlebige und wirtschaftliche Maschinen zu bauen, um Sie wirtschaftlich erfolgreich und Ihre Kunden zufrieden zu machen.

Kontaktieren Sie uns für ein professionelles und unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Matthias Pedde · Jonas Friesen